Geschiebeprothetik
Geschiebeprothesen sind sogenannte kombinierte Prothesen. Dabei wird ein Teil des Zahnersatzes am vorhandenen Restgebiss fest verankert, der flexible herausnehmbare Teil wird mit Geschiebeelementen, ohne Klammern, an den festzementierten Kronen fixiert und so in den Mundraum eingegliedert.
Die mit Haltefunktionen versehenen fest sitzenden Käppchen, Brücken oder Kronen garantieren einen optimalen Sitz der Teilprothese, so dass Kauen und Sprechen des Patienten ohne Beeinträchtigungen möglich sind.
Durch die Kronen und die spezielle Konstruktion wird die Belastung gleichmäßig auf alle Ankerzähne verteilt. Das erhöht die Festigkeit und schützt die tragenden Zähne vor Überlastung.
Dieser kombinierte Zahnersatz gewährleistet einen hohen Tragekomfort, sichert die Mundhygiene ab und bietet gleichzeitig ästhetischen Mehrwert.
Die visuell nicht erkennbare Verankerung an fest überkronten Zähnen eignet sich besonders für Arbeiten im Frontbereich. Viele Patienten fühlen sich ästhetisch gerade in diesem Bereich beeinträchtigt, wenn es zum Verlust von Zähnen kommt, und wünschen sich eine unauffällige, ästhetisch hochwertige Lösung.
Die Geschiebetechnik bedarf einer präzise gearbeiteten Technik und Anpassungsfähigkeit zur individuellen Bestimmung des Festigkeitsgrades und Korrektur des Sitzes des kombinierten Zahnersatzes. In unserem Dentallabor verwenden wir seit über dreißig Jahren konfektionierte Geschiebe der Firmen ZL-Microdent und Ceka Preciline.
Die Geschiebeteile lassen sich auch nach mehrjähriger Tragezeit nachjustieren, so dass der Halt auch bei altersbedingten Veränderungen gegeben ist. Für ältere Patienten ist auch von Bedeutung, dass sich so die Kraft beeinflussen lässt, die für das Entfernen des flexiblen Teils notwendig ist.
Der flexible Teil des Zahnersatzes lässt sich durchgehend, auch nachts, tragen und wird lediglich zur Reinigung herausgenommen.
Bei divergierenden Stümpfen fertigen wir individuelle Geschiebe als Brückenteiler an. Auch hier ist der Druckausgleich entsprechend gegeben, so dass einer übermäßigen Belastung einzelner Zahnstümpfe vorgebeugt wird.
Bei implantatgetragenen Stegkonstruktionen bauen wir auf Wunsch individuelle Geschiebe oder Riegel als zusätzliche Verankerung ein, so dass ein Verrutschen oder Kippen unmöglich ist. Das Kauen selbst sehr fester Nahrungsmittel wird wieder dauerhaft möglich. Eine hohe Ästhetik wird bei guter Pflege langfristig abgesichert. Es bestehen keine Beeinträchtigungen beim Sprechen und Lachen.